Meine 3 Lieblings-Kochbücher für die schnelle Familienküche

Du suchst nach Ideen für die schnelle Familienküche? Hier stelle ich dir meine 3 liebsten Kochbücher vor, die unkomplizierte und alltagtaugliche Rezepte liefern.

Inhaltsverzeichnis

Du liebst es zu kochen, aber im Familienalltag fehlt dir oft die Inspiration? Du willst gesund und lecker für deine Kinder kochen – doch was am Ende auf dem Teller landet, kommt nicht immer gut an?

Ich kenne das nur zu gut. Kochen für Kinder kann eine echte Herausforderung sein. Zwischen „Mama, ich hab Hunger!“-Rufen, dem Wunsch nach ausgewogener Ernährung und kleinen, wählerischen Essern stehen wir oft ratlos vor einem halb leeren Kühlschrank.

Aber das muss nicht so bleiben! In diesem Beitrag stelle ich dir meine absoluten Lieblings-Kochbücher für Familien vor. Darin findest du einfache, kreative Rezepte, die nicht nur voller Geschmack sind, sondern auch bei der ganzen Familie gut ankommen – ganz ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Was ein gutes Kochbuch für Familien ausmacht

Ein gutes Kochbuch für Familien muss vor allem eines: funktionieren, wenn’s schnell gehen muss – und zwar auch mit hungrigen Kindern und nur drei verfügbaren Zutaten im Kühlschrank. Ich brauche keine hochkomplizierten Gerichte mit Zutaten, die man nur im Feinkostladen bekommt. Stattdessen liebe ich einfache, abwechslungsreiche Rezepte, bei denen ich auch mal improvisieren kann, wenn eine Zutat fehlt – und die trotzdem schnell auf dem Tisch stehen. Wenn es dann noch allen schmeckt: Volltreffer!

Solche Kochbücher nutze ich am liebsten fürs Mealplanning und zur Vorbereitung auf den Wocheneinkauf.

Meine liebsten Kochbücher für die schnelle Familienküche

Ich habe im Laufe der Jahre einige Kochbücher ausprobiert – manche waren nette Deko, andere echte Lebensretter. Die folgenden drei Bücher gehören zu denen, die ich wirklich regelmäßig zur Hand nehme. Sie liefern mir schnelle, alltagstaugliche Rezepte, die auch im Familienalltag funktionieren – und das ganz ohne Sternekoch-Niveau und komplizierte Zutaten.

1. Emmi kocht einfach: 75 clevere Rezepte für jeden Tag

Dieses Kochbuch lässt für mich keine Wünsche offen! Es ist mein Go-to-Kochbuch, wenn ich Inspiration für mein Meal Planning brauche: schnell, einfach und unkompliziert – genau so, wie ich es mag.

Entdeckt habe ich die Autorin über ihren gleichnamigen Blog Emmi kocht einfach, als ich auf der Suche nach einem Rezept für Hühnerfrikassee war – ein Gericht aus meiner eigenen Kindheit. Das Ergebnis hat sogar den beiden Großen geschmeckt, und seitdem habe ich es schon mehrfach gekocht.

Es gibt es ein zweites Kochbuch von Emmi, das ich mir direkt ebenfalls gekauft habe: Emmi kocht einfach: 85 Rezepte für das ganze Jahr*. Die Rezepte sind nach Jahreszeiten gegliedert und mindestens genauso empfehlenswert. Ebenfalls erhärtlich: Emmi kocht einfach: 75 vegetarische Rezepte*

Vorteile

  • ansprechende Bilder
  • schnelle, vegetarische und familienfreundliche Gerichte sind extra gekennzeichnet
  • mit Saisonkalender
  • hilfreiche Tipps für den Kochalltag, gelingsicheres Kochen sowie zu Küchenhelfern und Vorratshaltung
  • besonders praktisch: das Zutatenregister

Nachteile

  • keine

2. Mein Familienkochbuch

Dieses Kochbuch habe ich bei einem Gewinnspiel einer dieser regionalen Familienzeitschriften gewonnen, die in Kindergärten ausliegen. Ihr wisst schon: Gratis-Magazine mit Basteltipps, Kita-Anzeigen – und manchmal einem richtig guten Rezept. Um teilzunehmen, musste ich nur das in der Zeitschrift abgedruckte Eierragout nachkochen und ein Bild davon einschicken.

Das Buch ist eher untypisch aufgebaut und enthält einen kompletten Kochplan für 4 Wochen – mit jeweils 7 Hauptgerichten und 3 Desserts oder Snacks pro Woche. Es ist über den Blog familienkost.de erhältlich. Inzwischen gibt’s sogar eine zweite Ausgabe und noch viele weitere Bücher von Autorin Jenny Böhme.

Mein Familienkochbuch*
Mein Familienkochbuch
 Price: € 14,90
(19 customer reviews)
Jetzt kaufen*
Price incl. VAT., Excl. Shipping

Vorteile

  • Der Essensplan ist quasi schon fertig mitgeliefert
  • Etwa die Hälfte der Hauptgerichte ist vegetarisch
  • Insgesamt eher deftig & traditionell – genau das Richtige für den Familienalltag
  • Die Backrezepte sind einfach, schnell und verwenden Zutaten, die man (fast) immer daheim hat

Nachteile

  • Leider fehlen Zeitangaben zur Zubereitung und die Portionsgrößen sind nicht angegeben

Blitzrezepte: Fertig in 30 Minuten

Dieses Kochbuch war ein echter Zufallsfund beim Einkaufen. Für erschwingliche 10 € konnte ich einfach nicht widerstehen. Vielleicht kennst du das Magazin Essen & Trinken für jeden Tag – dieses Buch ist ein Sammelband daraus mit insgesamt 250 Rezepten.

Perfekt für alle, die manchmal einfach gar keine Idee haben, was auf den Tisch soll – aber trotzdem keine Lust auf Tiefkühlpizza haben.

Blitzrezepte - essen & trinken für jeden Tag: Fertig in 30 Minuten*
Blitzrezepte - essen & trinken für jeden Tag: Fertig in 30 Minuten
 Price: € 5,99
(125 customer reviews)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Price incl. VAT., Excl. Shipping

Vorteile

  • lecker & schnell – das Versprechen wird wirklich eingehalten
  • übersichtliche Einteilung nach Kategorien
  • alle verwendeten Zutaten sind fett gedruckt (super zum schnellen Scannen)

Nachteile

  • „nur“ für zwei Personen konzipiert
  • keine klassische Zutatenliste (aber man kommt trotzdem klar)
  • sehr fleisch- und fischlastig, vegetarische Gerichte eher Mangelware
  • Pasta-Fans kommen auf ihre Kosten – alle anderen eher nicht

Fazit: Lieblings-Kochbücher, die den Familienalltag wirklich erleichtern

Das sind meine drei Lieblings-Kochbücher, die mir das Kochen für die Familie deutlich vereinfachen. Sie liefern mir jede Woche aufs Neue Inspiration auf die Frage: „Mama, was gibt’s zu essen?“

Die schnellen, alltagstauglichen Gerichte sind unkompliziert und lecker – und vor allem für Familien geeignet. So bleibt unser Speiseplan abwechslungsreich, ohne dass ich stundenlang in der Küche stehen muss oder mich ständig frage: Was könnte ich bloß kochen?

Wie ich diese Kochbücher konkret beim Mealplanning nutze, verrate ich dir übrigens in meinem Beitrag Kochen für die ganze Familie: Mit Meal Planning stressfrei durch die Woche. Und wenn du noch mehr Geschmack in deine Familienküche bringen willst, schau auch gern bei meinen 10 Tipps für eine schmackhafte Familienküche vorbei.

Und jetzt bist du dran: Hast du ein Lieblings-Kochbuch, das dir das Abendessen rettet? Oder kochst du lieber frei nach Gefühl? Schreib’s mir gern in die Kommentare.

Mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Affiliate-Link klickst und über diesen einkaufst, bekomme ich vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Teile diesen Blogartikel

The product display was implemented using the affiliate-toolkit WordPress plugin.
Das bin ich! Miriam von Mama leibt Listen

Hi, ich bin Miriam

Ich habe eine kleine Tochter und liebe Listen. Unter dem Motto #MachdirdasLebenleichter blogge ich seit April 2021 und gebe dir meine besten Tipps an die Hand, um dich im Alltag besser zu organisieren. Immer mit dabei: mein Bullet Journal, eine geniale Mischung aus Kalender, Notizbuch, ToDo-Liste und Tagebuch!

Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Direkt in dein Postfach

# Mach Dir das Leben leichter

Cookie Consent mit Real Cookie Banner