Am 30. April 2021 ging mein Blog nach drei Monaten intensiver Vorbereitung offiziell live. Mama liebt Listen feiert also gerade seinen ersten Geburtstag! Zeit für
Hallo, ich heiße Miriam. Ich bin Mitte 30, habe eine kleine Tochter und liebe Listen. Unter dem Motto #MachdirdasLebenleichter erzähle ich dir aus meinem Leben mit Kind und gebe dir meine besten Tipps an die Hand, um dich im Alltag besser zu organisieren. Damit Du deinen Fokus auf die Dinge richten kannst, die wirklich zählen: die gemeinsame Zeit als Familie bewusst zu genießen.
Immer mit dabei: Mein Bullet Journal, eine geniale Mischung aus Kalender, Notizbuch, ToDo-Liste und Tagebuch! Ich bin davon begeistert, die Layouts selbst zu gestalten und mich dabei kreativ auszutoben. Es genügt jedoch jeder herkömmliche Planer, um die Techniken, die ich dir hier zeige, umzusetzen und deinem Kopf eine wohlverdiente Pause zu gönnen.
Am 30. April 2021 ging mein Blog nach drei Monaten intensiver Vorbereitung offiziell live. Mama liebt Listen feiert also gerade seinen ersten Geburtstag! Zeit für
Der Titel könnte auch lauten Wie ich Dinge geregelt kriege* passend zum gleichnamigen Buch von David Allen. Es war das erste Buch, das ich auf
Es ist Samstag. Du hast gerade zwei Stunden die Wohnung geputzt, während dein Mann mit den Kindern einkaufen ist. Du denkst: Endlich fertig! Das Wochenende
Wenn mich jemand fragt, was ein Bullet Journal ist, dann sage ich immer: eine geniale Mischung aus Kalender, Notizbuch, ToDo-Liste und Tagebuch. All das und
Vielleicht spielst du bereits seit Längerem mit dem Gedanken ein eigenes Bullet Journal zu starten, traust dich allerdings noch nicht loszulegen. Oder du bist zufällig
Mit Julia von Mama schreibt ’ne Liste habe ich mich über das Für und Wider von Motto-Kindergeburtstagen unterhalten. Sehr spannend, denn wir sind da ganz unterschiedlicher Meinung. Sie liebt Mottoparties, ich mag diesen Trend eher weniger.
Hol dir jetzt zum Kennenlernen meine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um mit deiner eigenen Putzroutine durchzustarten.
Verschaffe dir einen besseren Überblick und verteile anschließend die Aufgaben so, dass ausreichend Zeit für dich und deine Familie bleibt.
Meine Wochenübersicht unterstützt dich dabei!