10 Dinge, die dir den Haushalt sofort leichter machen

Du willst mehr Zeit mit deiner Familie statt mit Hausarbeit verbringen? Diese 10 cleveren Haushaltshelfer erleichtern dir den Alltag.

Inhaltsverzeichnis

Es ist Mittwoch. Du kommst mit den Kindern nach Hause. Die Waschmaschine hat gerade fertig geschleudert – perfekt, um die Wäsche direkt in den Trockner zu werfen oder aufzuhängen. Dann geht’s ans Abendessen: Es gibt Gemüsesuppe.

Schnell das Gemüse im Thermomix zerkleinert, Brühe dazu, und während die Suppe auf kleiner Stufe vor sich hin köchelt, bleibt sogar noch Zeit für ein kurzes Spiel mit den Kindern. Kein Dabeistehen. Kein Überkochen. Kein verkochtes Gemüse. Der Thermomix sagt dir Bescheid, wenn die Suppe fertig ist.

Klingt fast zu gut, um wahr zu sein? Ist es aber nicht! Mit den richtigen Haushaltshelfern hast auch du den Alltag besser im Griff und kannst mehr Zeit mit deinen Kindern verbringen oder dir eine extra Pause gönnen. Ich verrate dir, welche Dinge für mich im Alltag unverzichtbar sind und wie auch du dir die Hausarbeit erleichtern kannst.

10 Dinge, die in keinem Haushalt fehlen sollten

Hier kommen meine liebsten Haushaltshelfer, die mir im Alltag wirklich den Rücken freihalten. Vielleicht ist ja auch etwas für dich dabei – alles ist erprobt und im Dauereinsatz bei uns!

Hinweis: Die Links sind Affiliate-Links – das heißt, ich bekomme eine kleine Provision, wenn du etwas über den Link kaufst. Für dich bleibt der Preis natürlich gleich. Warte am besten nicht zu lang, viele Produkte sind aktuell im Prime Frühlingsangebot noch günster erhärtlich.

1. Staubsauger Roboter

Ein Staubsauger-Roboter ist ein echter Gamechanger – denn er macht die Arbeit sprichwörtlich für dich. Hier lohnt es sich, ein bisschen mehr zu investieren.
Das Modell, das wir besitzen, hat eine automatische Raumerkennung und sogar eine Wischfunktion. Von letzterer darf man zwar keine Wunder erwarten, aber so sauber wie mit „Staubi“ (so hat ihn meine Tochter liebevoll getauft) war es lange nicht bei uns.

Über eine App kann ich ganz bequem einstellen, wann und in welchem Raum gesaugt oder gewischt wird. Es lassen sich sogar Verbotszonen einrichten, damit der Roboter nicht hängen bleibt. Staubi kommt problemlos unter das Bett – kein lästiges Bücken mehr! – und dank Zeitplan fährt er ganz automatisch durch die Wohnung. Was für eine Erleichterung!

2. kabelloser Akku-Staubsauger

Ein absolutes Muss in jedem Haushalt! Und wenn du noch keinen hast: Besorg dir einen – wirklich! Früher habe ich es gehasst zu saugen. Erst den schweren Staubsauger aus dem Schrank wuchten, dann eine Steckdose suchen, das Kabel hinter sich herziehen und ständig irgendwo anstoßen… Einfach ätzend!

Heute? Nehme ich den Akku-Staubsauger aus der Halterung – und los geht’s! In weniger als zehn Minuten ist die ganze Wohnung gesaugt.
Und weil ich mittlerweile viel öfter selbst sauge bzw. dank Staubi saugen lasse, geht’s sogar noch schneller. Mal eben die Krümel unterm Tisch weg, kurz das Sofa absaugen – und schon ist die Wohnung bereit für Besuch.

3. Vileda Bodenwischer Ultramax Set

Eine meiner absoluten Hassaufgaben? Boden wischen! Früher – mit Omas altem Schrubber – war das eine echte Qual. Und auch wenn Wischen bis heute nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen zählt, macht das Vileda Bodenwischer Ultramax Set* den Job deutlich angenehmer.

Kein Bücken, kein Auswringen im schmutzigen Wasser – und das Putzwasser darf endlich richtig heiß sein! Für alle, die das Wischen gern schnell hinter sich bringen wollen: absolute Empfehlung!

Vileda Bodenwischer Ultramax Set*
Vileda Bodenwischer Ultramax Set
 Preis: € 31,49
(16767 Bewertungen)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

4. Dampfbügeleisen

Okay, bügeln wird vermutlich nie mein Lieblingshobby – aber mit einem guten Dampfbügeleisen geht’s einfach schneller und die Aufgabe wird zumindest erträglich.
Glaub mir, ich weiß, wovon ich spreche: Ich habe unzählige billige Modelle ausprobiert und war jedes Mal frustriert.

Erst mein Mann hat das Dampfbügeleisen mit in die Beziehung gebracht – und ich möchte es seitdem nicht mehr missen!

Auch wenn bei uns der Großteil der Wäsche (dank Trockner oder schlicht aus Faulheit) nicht gebügelt wird, bleiben doch immer ein paar Teile übrig, die gebügelt einfach besser aussehen – und mit einem ordentlichen Bügeleisen geht das schnell und ohne viel Fluchen.

5. Programmierbare Waschmaschine (und Spülmaschine)

Klingt erstmal unspektakulär – ist aber super praktisch! Der Clou: Mit einer programmierbaren Waschmaschine starte ich den Waschgang z. B. so, dass die Wäsche fertig ist, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme. So bleibt sie schön frisch und liegt nicht den ganzen Tag nass in der Trommel.

Auch perfekt, wenn du zu bestimmten Tageszeiten Strom sparen möchtest.
Wir haben z. B. ein kleines Balkon-Kraftwerk, und mein Mann lässt die Waschmaschine am liebsten dann laufen, wenn die Sonne scheint. Gleiches gilt übrigens auch für unsere programmierbare Spülmaschine – einfach den Startzeitpunkt einstellen und den Strom der Sonne nutzen. 🌞

6. Carbon-Mikrofasertücher

Carbon was? Ja, du hast richtig gelesen! Im Gegensatz zu herkömmlichen Mikrofasertüchern fusseln diese nicht – und sie machen die Oberfläche WIRKLICH streifenfrei sauber. Versprochen!

Fensterputzen wird damit zum Kinderspiel – sogar bei Sonnenlicht kein Schmierfilm mehr! Und auch bei Spiegeln sieht man den Unterschied sofort.

Unverzichtbare Haushaltshelfer in der Küche

Nicht nur beim Putzen, sondern auch in der Küche können smarte Helfer den Alltag enorm erleichtern. Hier findest du meine persönlichen Favoriten für weniger Stress beim Kochen.

7. Thermomix oder eine alternative Küchenmaschine

Ich gebe zu: Früher dachte ich, „Wozu braucht man einen Thermomix? Es geht doch auch ohne.“ Dann traf ich meinen Mann – und verstand ziemlich schnell, warum alle, die einen haben, so begeistert sind.

Diese Küchenmaschine zerkleinert, kocht, rührt, dampfgart… und das alles fast gleichzeitig! Ich koche nicht nur super gerne Suppe damit, sondern auch Eier – kein Überkochen, kein Danebenstehen. Während der Thermomix arbeitet, kann ich etwas anderes machen oder mit meiner Tochter spielen.

Und nein, es muss nicht das neueste Modell sein. Wir nutzen bis heute einen TM31, das Vor-Vorgänger-Modell – und er leistet uns treue Dienste! Nur bei Rezepten sollte man aufpassen, denn da gibt es Unterschiede bei der Füllmenge und den Stufen.

Auch günstigere Küchenmaschinen mit ähnlichen Funktionen sind im Familienalltag eine echte Hilfe. Probier’s aus – du wirst es lieben!

Krups CZ7158 Cook4Me+ Connect Multikocher, 1600, Kunststoff, 4 liters, Schwarz/Grau*
Krups CZ7158 Cook4Me+ Connect Multikocher, 1600, Kunststoff, 4 liters, Schwarz/Grau
 Preis: € 199,99
(1172 Bewertungen)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

8. Zwiebelhacker

Nie wieder Tränen beim Zwiebeln Schneiden! Am Anfang dachte ich: Brauche ich das wirklich, aber dann hat sich mein Mann so ein Teil zum Geburtstag gewünscht, denn er ist der bessere Koch.

Und was soll ich sagen? Ich war sofort überzeugt. So schnell und fein bekommst du das mit dem Messer nie hin! Hervorragend geeignet, um Zwiebeln im Essen zu „verstecken“ – denn unsere Tochter mag keine, merkt es aber so nicht.

9. Eier trennen macht Spass: Kotzendes Hühnchen

Kennst du James May von TopGear? Er hat seit ein paar Jahren eine eigene Kochsendung auf Amazon Prime – obwohl er selbst gar nicht kochen kann. Einfach ehrlich und herrlich schräg! Mein Mann und unsere große Tochter lieben die Sendung.

Dort entdeckt: das kotzende Hühnchen – ein kleiner Küchenhelfer zum Eiertrennen, der bei uns sofort für Lacher gesorgt hat. Einfach das Ei aufschlagen und ins Hühnchen geben – und vorne läuft dann das Eiweiß heraus, während das Eigelb drinnen bleibt. Sieht ein bisschen eklig aus, funktioniert aber super und macht richtig Spaß – besonders den Kids! Wir haben das Hühnchen gleich zweimal gekauft – eins für jede Tochter.

10. Nie wieder langweiliges Hackfleisch: Hackfleischgewürz

Spaghetti Bolognese, Auflauf oder Frikadellen – bei uns gibt’s regelmäßig irgendwas mit Hack. Am liebsten nehme ich dann die fertige Hackfleisch-Gewürzmischung von Ostmann. Da ist nichts drin, was nicht reingehört. Ein Löffel und etwas Salz verleihen fadem Hackfleisch die richtige Würze. Mein Geheimtipp für eine schmackhafte Familienküche!

Fazit: Kleine Helfer – grosse Wirkung

Auch wenn der Haushalt manchmal wie eine never-ending Story scheint – es gibt ein paar Dinge, die dir den Alltag wirklich erleichtern können. Spare also nicht am falschen Ende und investiere in clevere Haushaltshelfer. Das spart dir nicht nur Nerven, sondern auch wertvolle Zeit – Zeit, die du mit deinen Liebsten verbringen kannst.

Welche Haushaltshelfer möchtest du nie mehr missen? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen – oder teile diesen Beitrag mit jemandem, dem er den Alltag erleichtern könnte.

Mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Affiliate-Link klickst und über diesen einkaufst, bekomme ich vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Teile diesen Blogartikel

The product display was implemented using the affiliate-toolkit WordPress plugin.
Das bin ich! Miriam von Mama leibt Listen

Hi, ich bin Miriam

Ich habe eine kleine Tochter und liebe Listen. Unter dem Motto #MachdirdasLebenleichter blogge ich seit April 2021 und gebe dir meine besten Tipps an die Hand, um dich im Alltag besser zu organisieren. Immer mit dabei: mein Bullet Journal, eine geniale Mischung aus Kalender, Notizbuch, ToDo-Liste und Tagebuch!

Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Direkt in dein Postfach

# Mach Dir das Leben leichter

Cookie Consent mit Real Cookie Banner